Geschichte der OWL Steeldartliga

Die OWL Steel Dart Liga

Es war ein wunderschöner Sommertag im Jahre 1983, genauer gesagt, am 15.5.83, da beschlossen einige Verrückte, im Folgenden Dartspieler genannt, die OWL-Dartliga zu gründen. Zwar spielten schon vorher einige organisiert Dart, nämlich im NWDV (Nordrhein-Westfälischer Dartverband), aber die Wege waren einfach zu weit und so entschieden sie, eine Liga zu gründen, deren Mitglieder nur im Raum Ostwestfalen ansässig sein sollten, zu der man aber gnädigerweise dann auch die Lipper zuliess.

Der erste Präsident der Liga, leider inzwischen verstorben, war Roy Gilbert, nach ihm Mick Deacon. Im Jahre 1988 übernahm dann Gerd Siekmann dieses Amt und hielt es 18 Jahre als Präsident der Liga aus. Ihm folgte Thomas Kammann, der bis Mitte 2015 den Job des Ligapräsidenten übernahm.

Von 2015-2021 bekleidete Mark Krauspe das Amt des Ligapräsidenten. Seit 2021 kümmert sich Björn Strathmann zusammen mit Maik Kahmen und Mathias Betge um die Belange der Liga.
Für Fragen zur Liga, Anregungen oder ähnliches könnt ihr uns gerne unter owl-steeldartliga(at)gmx.de kontaktieren.


Anfangs waren noch sehr viele Briten in der Liga vertreten, sie machten damals noch knapp über 70% der Mitglieder aus. Heute sind nur noch etwa 10% der Spieler Briten, was wohl hauptsächlich daran liegt, dass viele Kasernen dicht gemacht wurden.

Zum damaligen Zeitpunkt bestand diese wilde Liga aus 8 Teams, die alle aus dem Raum Bielefeld kamen, erst später gesellten sich dann Lemgoer, Gütersloher, Bünder und Herforder hinzu.

Nach einer Hochphase zu Beginn der 90er Jahre, in der es zeitweise mehr als dreißig Teams in der Liga gab und man in zwei Divisionen mit Auf- und Abstieg spielte, waren es zur schlechtesten Zeit nur zehn Teams, jetzt (2017/2018) aber wieder sechzehn, die in nur einer Division den Ostwestfalen-Meister ausspielen. Mittlerweile haben wir wieder 2 Ligen mit je ca. 14 Teams, Tendenz weiterhin steigend.

Zum Spielsystem:
Eine Mannschaft hat mindestens fünf Spieler, da bei einem Ligaspiel fünf Einzel, zwei Doppel, dann noch einmal fünf Einzel ausgetragen werden. Es ist also auch ein Unentschieden möglich.
Gespielt wird 501 Double out, best of five. Im Großen und Ganzen wird nach PDC-Regeln gespielt, es gibt auch eine Satzung. Jedoch ist man in der Liga bemüht, die Regeln nicht allzu streng zu handhaben und ist damit bisher auch gut gefahren.
Es ist halt nur eine Hobby-Liga, in der der Spaß im Vordergrund steht.

Ab der Saison 22/23 gibt es eine Änderung des Spielsystems :
Eine Mannschaft hat mindestens 4 Spieler. Gespielt werden 4 Einzel, 1 Doppel, 4 Einzel, 1 Doppel, 4 Einzel